Datenschutzrichtlinie
Willkommen auf der Datenschutzrichtlinie-Seite von Book of Dead. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns oberste Priorität. Diese Datenschutzrichtlinie soll Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung Ihrer Daten durch uns informieren.
Unsere Datenschutzpraktiken stehen im Einklang mit den gesetzlichen Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wir sind bestrebt, Ihre persönlichen Daten auf sichere Weise zu verarbeiten und zu speichern.
Verantwortliche Stelle und Datenverantwortlicher
Die verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
Book of Dead
E-Mail: [email protected]
Erhebung und Verwendung von Daten
Wir sammeln und verwenden Ihre persönlichen Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. In der Regel erfolgt die Datenerhebung in der folgenden Weise:
- Direkt von Ihnen bereitgestellte Informationen: Dies sind Daten, die Sie uns bewusst zur Verfügung stellen, z.B. bei der Registrierung auf unserer Website.
- Automatisch erhobene Informationen: Dazu gehören Daten, die automatisch beim Besuch unserer Website erfasst werden, wie IP-Adresse, Browsertyp und Zugriffszeiten.
Die erhobenen Daten werden verwendet, um unsere Dienste bereitzustellen und zu verbessern, sowie für Marketingzwecke, sofern Sie zugestimmt haben.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und bestimmte Funktionen anzubieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und es uns ermöglichen, Ihren Browser bei Ihrem nächsten Besuch zu erkennen.
Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern oder einschränken. Beachten Sie bitte, dass Sie bei der Deaktivierung von Cookies möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können.
Weitergabe von Daten und Auftragsverarbeitung
Wir geben Ihre persönlichen Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet, oder dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich.
- Dienstleister: Wir setzen Drittunternehmen ein, um bestimmte Dienstleistungen in unserem Auftrag auszuführen. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen und in Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen zu verarbeiten.
- Rechtliche Verpflichtungen: Wir können personenbezogene Daten weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wir in gutem Glauben der Ansicht sind, dass dies notwendig ist, um unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen.
Ihre Rechte als Nutzer
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten, sofern dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.
Zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren Sie uns bitte unter: [email protected].